Du hast es satt, dein Gesicht immer zu in die Kamera zu halten und zu lächeln, das «perfekte Leben» zu zeigen? Du brauchst Ewigkeiten, um dein Frühstück auf Insta «mal schnell gezaubert» zu präsentieren, damit du bei deinen Kunden einen persönlichen Eindruck vermittelst. Dabei bist du eher die Introvertierte, du liebst es produktiv für dich zu arbeiten. Es interessiert dich nicht, was alles auf LinkedIn passiert.
Dann solltest du dir diese 5 Strategien definiert durchlesen. Denn Online-Sichtbarkeit geht auch ohne Social Media Dauerstress.
Suchmaschinen Optimierung
Hast du dir deine Webseiten Strategien schon mal angeschaut? Wie ranken deine Internetseite auf Google? Oft besteht das noch ganz viel Potenzial, um mehr Reichweite aufzubauen.
Mach Google zu deiner neuen besten Freundin, indem du ihr hilfst, ihren Nutzern, das best möglichste Ergebnis in der Suchanfrage zu erzielen. Und genau da gehören deine Inhalte, deine Produkte oder Dienstleistungen hin. Es wäre eine Schande und absolut egoistisch von dir, wenn du deine Inhalte vor den Suchenden verstecken würdest. Da draussen gibt es so viele Menschen, wo genau auf dein Angebot gewartet haben und sehnsüchtig danach suchen. Also mach dich sichtbar.

Action-Step:
- Recherchiere deine Keywords auf Google. Schlagworte sind die Begriffe, die ein Nutzer in das Suchfeld eingibt. Je klarer und aussagekräftiger deine Keywords sind, umso effektiver kannst du deine Reichweite ausbauen.
- Indexiere deine Webseiten auf der Google Search Console.
- Wenn du Google nicht ganz klar sagst «hier ist meine Seite – bitte in der Suche anzeigen» wird dich Google nicht einfach so finden.
- Sei ausdauernd, jeden Tag werden Millionen von neuen Webseiten und Blogs online gestellt. Würde Google sofort jeder neuen Seite hinterherrennen und gut ranken lassen, kämme der Algorithmus niemals hinterher. Deshalb nimmt dich Google erst nach ungefähr 6 Monaten richtig ernst, dass du keine Eintagsfliege bist.
- Aktualisiere und veröffentliche regelmässigen neuen Content, so in 2 Wochen Schritten wär toll. Ja, klingt nach viel Arbeit, aber stell dir mal vor, du setzt deine Energie auf lang anhaltende Suchmaschinen freundlichen Inhalt, als auf Insta-Storys, die nach 24h im Nirwana des Internets verschwinden.
Blog
Eine hervorragende Lösung für regelmässigen neuen Content ist ein Blog. Blog-Artikel haben mehrere Vorteile, du kannst dein Wissen an deine potenziellen Kunden weitergeben und platzierst dich dadurch als Expertin. Auch deine neue beste Freundin Google wird dich als Expertin in deinem Gebiet wahrnehmen, wenn du regelmässig neuen Content zu einem Thema veröffentlichst. Da Blog-Beiträge dein eigenes Werk sind und auf deiner eigenen Plattform (Webseite) veröffentlicht werden, hast du die volle Kontrolle über die Sichtbarkeit deiner Inhalte. Schluss mit Abhängigkeit zu irgendeinem Algorithmus. Du möchtest noch mehr Gründe, wieso du auf einen Blog setzten solltest, dann lies hier weiter.

Pinterest, die absolut beste Ergänzung zu einem Blog, denn Pinterest ist eine Bilder-Suchmaschine. Die Gerüchte, dass Pinterest wie Facebook und Co funktioniert ist falsch, die Suchmaschine hat zwar einen sozialen Aspekt ist aber effektiv eine Suchmaschine und möchte auch als diese genutzt werden.
Weil Pinterest mit Bildern funktioniert, ist es deine Aufgabe, mit klick starken Pin-Grafiken auf deine Inhalte aufmerksam zu machen. Wie Pinterest genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Gastartikel
Nutze dein Netzwerk an erfolgreichen Unternehmerinnen, um deine eigene Reichweite auszubauen. Du hast mit einer Kollegin ein ähnliches Thema, dann tut euch zusammen und macht ein kostenloses Webinar, schreibe einen Gast-Blog-Artikel auf ihrem Blog oder kreiert gemeinsam ein Produkt. Dadurch, dass ihr bereits ähnliche Zielkunden habt oder Ähnliches anbietet, kommt dein Inhalt auch wirklich bei den richtigen Menschen an. Durch die starken Back-Links, die du durch deinen Gastartikel auf deine eigene Webseite erhalten hast, das gibt Google ein weiteres Signal, dass du Expertin in deinem Gebiet bist.
Und das beste, du darfst kostenlos Werbung für dein Leadmagnet/Freebie machen und bekommst, dadurch wertvolle Newsletter-Kunden.
YouTube & Podcast
Du stehst nicht so auf Texte? Wie wäre es mit Video oder Audio? YouTube ist nichts anderes als eine weitere Art von Suchmaschine – die Video-Suchmaschine. Auch Podcast werden gerne zur Reichweitensteigerung genutzt. Den Vorteil von Podcast, sie werden meisten transkribiert und so wieder als Blog-Artikel veröffentlicht. Haben so den Vorteil, dass derselbe Inhalt direkt in zwei Suchmaschinen eingesetzt werden können.
Fassen wir zusammen
Ein anderes Wort für Reichweitensteigerung ohne Social Media ist Suchmaschinen-Optimierung. Egal, ob wir dabei auf Blog-Artikel oder Gast-Artikel bei anderen Unternehmern setzten, wir optimieren unsere Inhalte immer so, dass sie auf Suchmaschinen wie Google, Pinterest oder YouTube gefunden werden. Suchmaschinen können in unterschiedlichen Formaten wie Text, Bild oder Video daher kommen.
Ich wünsche dir viel Spass beim Umsetzten deiner Suchmaschinen Optimierungen.
Deine Vroni
p.s. du möchtest gerne persönliche Unterstützung bei deiner nachhaltigen Marketing-Strategie ohne Social Media Dauerstress, dann buche dir hier ein kostenloses Erstgespräch.