Das Geheimnis hinter Saisonalen Pinterest Content

Dieser Artikel wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht

Auf Pinterest gibt es Themen, die laufen das ganze Jahr über, etwa Rezepte oder Anleitungen. Doch hast du im Frühling schon mal nach Weihnachtsdeko geschaut? Genau das sind saisonale Themen, die du mit etwas Planung perfekt in deinen Content Plan integrieren und davon profitieren kannst. Rund um das Thema saisonale Planung solltest du dir auch bewusst sein, dass allgemein die Zugriffszahlen auf Pinterest an bestimmten Zeiten wie Feiertagen oder Ferien begrenzter sind.

Wie nutzt du Saisonalität auf Pinterest

Pinterest ist ein langsames Medium, das solltest du bei der ganzen Pin-Planung im Hinterkopf behalten. Bei Evergreen Content, der das ganze Jahr über nutzbar ist, spielt dies eine untergeordnete Rolle.

Doch bei Inhalten, die auf ein saisonales Ereignis abzielen, solltest du mindestens acht Wochen einrechnen, bis der Pin gut ausgespielt wird.

Content saisonal Aufbereiten

Als saisonaler Content gilt nicht nur «Ideen für Advents-Kalender» oder «leichter Sommer-Salat». Wenn du jetzt denkst, du hast keinen saisonalen Inhalt? Dann denke an deine Zielgruppe. Wie wäre es mit einem «Frühlingsputz für deine Pinnwände»? Und schon ist ein Thema wie «Pinterest Pinnwände aufräumen» zu einem saisonalen Thema geworden.

Der Frühling wird immer mit etwas «neuem/beginn» assoziiert, der Sommer steht für heisse Temperaturen, Urlaub und Sonne. Im Herbst geht es um Ernte und Orange-Töne und im Winter bleibt es gemütlich zu Hause.

Tipp: Damit du keine wichtige Saison oder Ereignis verpasst, nutze eine Jahresplanung und markiere, dir alle wichtigen Ereignissen für dich. Inkl. 8 Wochen Vorlaufzeit.

Saisonaler Content im Monat:

Januar

  • Winterurlaub / Ski fahren
  • Jahresbeginn
  • Ziele / Vorsätze (Fitness, Gesundheit)

 

Februar

  • Schlechtwetter / graue Tage
  • Valentinstag
  • Fasnacht / Karneval

 

März

  • Frühling (Frühlingsputz)
  • Muttertag
  • Neuanfänge / Aufblühen
  • Ostern

 

April

  • Ostern
  • Garten / Balkon / Grill-Saison
  • Outdoor-Aktivitäten

 

Mai

  • Hochzeit
  • Kurz-Urlaube / Feiertage
  • Sommer-Themen

 

Juni

  • Sommerrezepte
  • Sommer im Garten / Balkon & Grillieren
  • Ferien, Urlaub, Reisen, Campen

Juli

  • Outdoor / Sport
  • DIY / Basteln
  • Ferien, Sonne, Strand
  • Erholung / Relaxen / Geniessen

 

August

  • Schulbeginn / Einschulung     
  • Back to life (nach den Ferien)
  • Festival Sommer / Open Air

 

September

  • Semesterbeginn
  • Herbst Rezepte / Deko
  • Ernte

 

Oktober

  • Halloween
  • Basteln / DIY-Anleitungen
  • Oktoberfest
  • Zeitumstellung

 

November

  • Weihnachts-Ideen / Advents-Kalender
  • Herzhafte-Rezepte
  • Schnee-Themen
  • graue / kalte Tage

 

Dezember

  • Backen
  • Samichlaus / Nikolaus
  • Weihnachten
  • Silvester
  • Jahresrückblick

Hier kannst du dir den Pinterest – Saison Kalender kostenlos herunterladen

Tipps damit deine Saisonalität auch klappt

#1: Setzt auf Trends in deine Nische. Es bringt nichts, wenn du als Web-Agentur ein Sommerrezept pinnst, damit ziehst du keine Wunschkunden an.

#2: Benutze die saisonalen Keywords in deinem Pin-Titel und der Pin-Beschreibung

#3: Erwarte keinen Erfolg über Nacht, die Pins benötigen mind. acht Wochen, damit sie gut performen, deshalb plane voraus. Es bringt dir nichts an Weihnachten direkt Weihnachts-Rezepte zu pinnen, dann wären sie im Februar am besten, dann interessiert sich auch niemand mehr dafür.

#4: Nutze bereits vorhanden Content. Spar dir Zeit mit Content Repurposing, nutzte bereits erstelle Pins und Blog-Artikel, um neuen Inhalt zu erstellen.

Du merkst, mit saisonalem Content auf Pinterest kannst du Zwischenhochs erreichen und spezifisch auf Events oder Ereignisse hinweisen.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Planen und Erstellen deines saisonalen Contents.

Deine Vroni

Teile diesen Artikel - gibt fette Karma-Punke

Lies weiter

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Vroni Bitzi

Builderall vs. WordPress

Builderall eine umfassendere Marketing-Plattform, während WordPress hauptsächlich ein CMS ist, das durch verschiedene Marketing-Tools über Plugins erweitert werden kann. Für wen sich Builderall eignet und wer der Wordpress Type ist – erfährst du hier.

Weiterlesen »
Vroni Bitzi

Newsletter Marketing

Wie nutzt du E-Mail Marketing für deinen Blog? Wir klären, was Newsletter-Marketing überhaupt ist. Wieso dein Blog dringend ein E-Mail Anmeldeformular haben muss.

Weiterlesen »
Vroni Bitzi

Above the fold

Was bedeutet Above the Fold in der Webdesign Sprache. Kurz und knapp: über dem Falz oder bevor du scrollst. Wieso du diesem Bereich deiner Webseite besondere Bedeutung zukommen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Hi, ich bin Vroni

Webdesignerin, Technik-Fee und Vangirl

Mein Herz schlägt für die Freiheit, das Abenteuer und das Meer.
Im Camper durch Europa reisen und mit dabei, mein Laptop & mein Online-Business. 
 
 
Als Webdesignerin unterstütze ich dich, deinen Webauftritt auf ein ganz neues Level zu bringen.
Eine Webseite, die locker deine Lieblingskunden anzieht und Google zu deiner neuen besten Freundin macht.
Mit einer Webseite, die einfach zu bedienen ist und Freude bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert