Kunden-Support wird in der Business-Welt grossgeschrieben. Muss es auch, denn nur mit glücklichen Kunden, wird dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich sein. Genau auf dieses Thema möchten wir heute näher darauf eingehen.
Doch bevor wir starten, möchte ich dir eine kurze Gesichte erzählen, wie mich ein Kunden-Support vom Hocker gehauen hat.
Letztens hatte ich ein Problem mit dem E-Mail-Programm „Mailingboss“ von Builderall. Meine E-Mails sind bei meinen Kunden immer im Spam-Ordner gelandet, für ein Online-Business eine absolute Katastrophe.
Stundenlang versuchte ich den Fehler zu finden, Google lief auf Hochtouren, ich hatte viereckige Augen von den unzähligen YouTube Videos, und Blog-Beiträge konnte ich auch nicht mehr lesen, nichts. Ich zweifelte schon an meinem technischen Verständnis.
Also blieb mir nur noch eine Möglichkeit, dem Kunden-Support zu schreiben.
Du kennst es sicher auch, bei vielen Programmen und Tools erhältst du nach einigen Wochen erste eine Antwort. Also schrieb ich gelangweilt meine Support-Anfrage und war schon genervt, dass das Problem sich hinauszögert und so mein Unternehmen schwächt.
DOCH, dann die Überraschung …
Nach 10 Minuten meldete sich eine nette englischsprachige Dame über den Chat. Hat erste Fragen gestellt zu meiner Anfrage, sich das ganze angeschaut, 2–3 Sachen ausprobiert und war leider doch nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen. Sie gab meine Anfrage den Techniker weiter und am nächsten Morgen die Antwort, Problem behoben, alles funktioniert wieder einwandfrei.
Ich, super Happy, der perfekte Start in einen produktiven Arbeitstag.

Welche Möglichkeiten hast du mit deinem Online-Unternehmen, den Kunden-Support für dich und deine Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten?
Support-E-Mail-Adresse
Wir haben zum einen die klassische E-Mail Anfrage, sprich, du hast eine eigene E-Mail-Adresse (Support@deinUnternehmen.com), die deine Kunden für ihre Probleme/Herausforderungen kontaktieren können. Dabei wird meistens jede Anfrage individuell von einem Mitarbeiter beantwortet. Nachteil für dich, du benötigst viel Zeit für jede individuelle Anfrage und beantwortest 1000-mal dieselben Fragen.

FAQ-Seite
Eine andere Möglichkeit ist die FAQ-Seite. Eine Internetseite, auf der du die meist gefragtesten Fragen vorab beantwortest. Das erspart deinen Kunden und dir selbst viel Zeit und Aufwand, beim Beantworten der immer gleichen Fragen. Wenn die Kunden ihre Antwort unter diesen Fragen nicht erhalten, kannst du deine Support-E-Mail-Adresse angeben für die individuellen Fragen.
So kannst du deine FAQ-Seite laufend mit den gestellten Fragen erweitern und du hast mehr Zeit für dich und dein Business.
Chatbote
Noch mehr Kunden-Support, durch Digitalisierung und Automatisierung. Erstelle einen Chatbote, einen Roboter, der, mit künstlicher Intelligenz, deinen Kunden die richtigen Fragen stellt und diese beantwortet. Erst wenn der Chatbote keine vorgefertigten Antworten / Lösungen zu ihrem Problem mehr hat, wird der Kunde an die Support-E-Mail weitergeleitet. Du bestimmst die vorgefertigten Lösungen und Fragen sowie der Ablauf der entsprechenden Fragen & Antworten.
Und weisst du, was das genialste ist?
Der Chatbote ist Bestandteil von Builderall (das ist mein virtuelles Büro mit über 36 Business-Anwendungen, wie Webseite, E-Mail-Marketing oder Online-Kurs). Das heisst, wenn du deinen Kunden einen optimalen Kunden-Support liefern möchtest, benötigst du kein extra Geld auszugeben, es ist bereits in deinem Webauftritt integriert, du brauchst denn Roboter nur noch mit deinen Antworten zu füttern. Genial, nicht?
Fassen wir zusammen:
Die drei häufigsten Arten von Kunden-Support im Online-Marketing sind Support-E-Mail-Adresse, FAQ-Seite und Chatbote. Meistens ist es eine Mischung von 2 bis 3 Lösungen, die individuell an deine Kundengruppe zusammengestellt wird. Die einen sind aufwendiger für dich, die anderen benötigen einmaligen Aufwand und danach sind sie Luxus-Lösungen für deine Kunden.
Wie ist dein Online-Kundensupport aufgebaut? Schreib mir gerne in den Kommentaren.
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Deine Vroni