Above the fold

Dieser Artikel wurde am 19. Januar 2023 veröffentlicht

Was bedeutet Above the Fold im Webdesign

Ursprünglich stammt der Begriff Above the fold aus dem Printbereich. Es bedeutet im Deutschen über dem Falz. Dabei kannst du dir eine Zeitung vorstellen, die gefaltet vor dir liegt. Der zugeklappte Teil, der nun vor dir liegt, mit der Schlagzeile wird „above the fold“ genannt, also über der Falz. Dabei ist der wichtigste Artikel, also die Schlagzeile der heutigen Zeitung zu sehen inkl. grossem Bild. Dazu siehst du die Titelzeile der Zeitung mit dem Logo, den einzelnen Rubriken und heutigem Datum.

In der Online-Welt sieht das Ganze sehr ähnlich aus. Nur kannst du hier die Zeitung nicht aufschlagen, sondern die Webseite scrollen. Above the fold bezeichnet auch hier, die erste Blick auf die Webseite, ohne dass du scrollen oder weiterklicken musst. Dabei ist der Header mit Logo und Menü-Leiste zu sehen, sowie das Titelbild.

Weil der erste Blick entschiedet, ob ein Besucher bleibt oder geht, ist der Above the fold -bereich deiner Webseite einer der relevantesten Bereichen deiner Webseite und sollte auch dementsprechend behandelt werden.

Innerhalb weniger Sekunden sollte klar sein, worum es auf deiner Webseite geht und Sympathie aufgebaut sein.

Den ersten Abschnitt deiner Webseite, kannst du auch nutzen, um deinem Besucher eine klare Handlungsaufforderung zu geben. Zum Beispiel„starte hier“, „erfahre mehr“ oder „hol dir das Freebie“. Oder auch Pfeile, sodass aktiv darauf hingewiesen wird, dass der Besucher scrollen soll.

Wie gross ist der sichtbare Above the Fold –Bereich deiner Webseite?

Diese Frage lässt sich nicht klar definieren. In der heutigen Zeit gibt es tausende von verschiedenen Bildschirmgrössen. Jedes Endgerät hat eine andere Pixelanzahl. Deshalb ist es nicht mehr möglich, eine klare Pixel-Vorgabe zu nennen.

Der erste Eindruck zählt

Nie war die Ladezeit deiner Webseite so wichtig wie heute. Du kennst es sicher selbst, du klickst auf einen Link, 1,2,3 nichts passiert und schon ist der Zurück-Button geklickt und du suchst dir eine andere Seite. Heutzutage haben wir nicht mehr die Geduld zu warten bis deine Seite geladen hat. Deshalb ist Pagespeed unerlässlich. Dies kannst du speziell mit deinen Bildgrössen ändern. Und das Erste, was deine Benutzer sehen werden, wird wahrscheinlich ein Bild sein, als sorge dafür, dass es auch schnell geladen wird.

Above the fold –sollte in deiner Webseiten-Strategie einen wichtigen Stellenwert erhalten. Denn generell gilt, der wichtigste Inhalt gehört an den Anfang deiner Webseite. Jedoch sollte er nicht überladen werden, da er sonst schnell unübersichtlich wird.

Mit dem Above the Fold –Bereich kannst du das Nutzerverhalten steuern – sprich, du gibst dem Webseiten-Besucher mit einem klaren Call to Action vor, wo sie als Nächstes klicken sollen.

Viel Spass beim Umsetzten der Tipps, damit auch deine Webseiten Besucher vom ersten Blick überzeugt sind.

Deine Vroni

p.s. Du wünschst Unterstützung bei der Umsetzung, dann buche dir ein kostenloses Kennenlern-Gespräch.

Teile diesen Artikel - gibt fette Karma-Punke

Lies weiter

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Vroni Bitzi

Builderall vs. WordPress

Builderall eine umfassendere Marketing-Plattform, während WordPress hauptsächlich ein CMS ist, das durch verschiedene Marketing-Tools über Plugins erweitert werden kann. Für wen sich Builderall eignet und wer der Wordpress Type ist – erfährst du hier.

Weiterlesen »
Vroni Bitzi

Newsletter Marketing

Wie nutzt du E-Mail Marketing für deinen Blog? Wir klären, was Newsletter-Marketing überhaupt ist. Wieso dein Blog dringend ein E-Mail Anmeldeformular haben muss.

Weiterlesen »
Vroni Bitzi

Above the fold

Was bedeutet Above the Fold in der Webdesign Sprache. Kurz und knapp: über dem Falz oder bevor du scrollst. Wieso du diesem Bereich deiner Webseite besondere Bedeutung zukommen lassen solltest, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Hi, ich bin Vroni

Webdesignerin, Technik-Fee und Vangirl

Mein Herz schlägt für die Freiheit, das Abenteuer und das Meer.
Im Camper durch Europa reisen und mit dabei, mein Laptop & mein Online-Business. 
 
 
Als Webdesignerin unterstütze ich dich, deinen Webauftritt auf ein ganz neues Level zu bringen.
Eine Webseite, die locker deine Lieblingskunden anzieht und Google zu deiner neuen besten Freundin macht.
Mit einer Webseite, die einfach zu bedienen ist und Freude bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert